Oldie-Revival-Abend: Ein musikalischer Ausflug in die goldenen Jahre
Ein stimmungsvoller Abend voller Nostalgie: Wolfgang Raible und Winfried Hagen begeisterten mit Hits der 50er–70er Jahre und sorgten für Spenden zugunsten des Fördervereins Mobile Jugendarbeit.
Freitag, 7. November 2025, 18:30 Uhr – Schon beim Eintreten war klar: Der Oldie-Revival-Abend würde ein ganz besonderer werden. Der Saal war gut gefüllt, die Stimmung erwartungsvoll – schließlich hatten sich mit Wolfgang Raible und Winfried Hagen zwei Musiker angekündigt, die nicht nur die Songs der 50er bis 70er Jahre beherrschen, sondern sie mit Herz, Humor und vielen Geschichten zum Leben erwecken.
Musik mit Erinnerungswert
Von den ersten Takten an sprang der Funke über. Klassiker wie „Marmor, Stein und Eisen bricht“, „Griechischer Wein“ oder „Ein Schiff wird kommen“ ließen das Publikum mitsingen und mitklatschen. Auch internationale Evergreens wie „Hello Mary Lou“ oder „Butterfly“ durften nicht fehlen. Die Mischung aus deutschen Schlagern, romantischen Balladen und schwungvollen Oldies sorgte für einen abwechslungsreichen Abend voller Nostalgie.
Hier ein Auszug der Schlager:
Über den Wolken und Über sieben Brücken musst du geh’n, Aber dich gibt’s nur einmal für mich, Die kleine Kneipe, Zwei kleine Italiener und viele mehr.
Zwischen den Songs erzählte Pfarrer Raible kleine, humorvolle Anekdoten über die Entstehung der Lieder und Interpreten wie Reinhard MeyPeter Alexander, Connie Francis oder Udo Jürgens – und über die Zeit, in der Musik noch von Hand gemacht wurde. Das Publikum dankte es mit viel Applaus, Lachen und manchmal auch ein wenig Wehmut.
Musik trifft auf Engagement
Zwischendurch stellte Frau Zoe-Klemm den Förderverein Mobile Jugendarbeit vor. Sie berichtete über die wertvolle Arbeit des Vereins, der sich mit Herzblut für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen einsetzt. Die Gäste zeigten sich großzügig: Die Spendenbereitschaft war groß, und Frau Zoe-Klemm konnte sich am Ende über eine erfreuliche Summe freuen. (Siehe auch: Förderverein Mobile Jugendarbeit im Stadtbezirk ... )
Ein Abend, der nachklingt
Zum Ende erklangen - mit leuchtenden Feuerzeugen im Publikum - „Heute hier morgen dort“ und „Sierra Madre" . Der Oldie-Revival-Abend wurde so zu einer Reise in die Vergangenheit, die zugleich ein Zeichen für Gemeinschaft und Solidarität setzte.