Frauengesprächskreis
Am Donnerstag, 21.2.2019 wird es besonders spannend, geht es doch um unseren Wohnort, genauer:
Die Kolpingsiedlung in Sillenbuch
Franz Stern, ein "Insider" wird uns sicher umfassend informieren.
Beginn um 19:30 Uhr im Gemeindesaal, Kleinhohenheimer Str. 15
Im Alter klug durch Vollmachten vorsorgen
Um der Zukunft Willen: Die letzten Dinge regeln
Rechtsanwalt Stefan Mannheim informiert rund um das Thema Patientenverfügungen, Generalvollmacht oder Betreuungsverfügung.
am Freitag, 01.03. um 15:00 Uhr
im Gemeindesaal St. Michael, Kleinhohenheimer Str. 15, Stuttgart
Bitte beachten Sie, dass Sie sich über das Katholische Bildungswerk Stuttgart anmelden müssen: Kursnummer: K-19-1-1321, oder direkt über diesen Link
(die Teilnehmerzahl ist begrenzt)
Eintritt frei
Weiterlesen…1. März: Weltgebetstag 2019: Slowenien
„Kommt, alles ist bereit”: Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum Weltgebetstag am 1. März. Ihr Gottesdienst entführt uns in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Und er bietet Raum für alle. Es ist noch Platz – besonders für all jene Menschen, die sonst ausgegrenzt werden wie Arme, Geflüchtete, Kranke und Obdachlose. Die Künstlerin Rezka Arnuš hat dieses Anliegen in ihrem Titelbild symbolträchtig umgesetzt. In über 120 Ländern der Erde rufen ökumenische Frauengruppen damit zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf.
Das zentraleuropäische Land Slowenien war bis 1991 nie ein unabhängiger Nationalstaat. Vielleicht scheint es deshalb für das kleine Land zwischen Österreich, Kroatien, Ungarn und Italien fast selbstverständlich, Mittler zwischen Ost und West, Nord und Süd zu sein: Hier war schon immer ein Knotenpunkt internationaler Wanderungs- und Handelsströme, die vielerlei Einflüsse aus allen Himmelsrichtungen ins Land brachten. Dadurch wurden über die Zeit hinweg Fremde zu Freunden und Nachbarn. Denn Gastfreundschaft und Gastlichkeit werden in Slowenien großgeschrieben, gemäß dem aus dem Lukasevangelium entlehnten Motto: „Kommt, alles ist bereit“.
Gottesdienste zum Weltgebetstag:
24.02. 10:00 Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag der Kinder (Pfr. Baur) mit dem
Ökumenischen Kinderchor, Martin-Luther-Kirche, Oberwiesenstrasse 28.
01.03., 17:00 Uhr Augustinum
01.03., 19:30 Uhr Emmauskirche Riedenberg,
zuvor ab 19:00 Uhr eine Länderinformation über Slowenien
Heumaden: Gottesdienst zum Weltgebetstag: 01.03., 19:30 Uhr, St. Thomas Morus
Hohenheim: Gottesdienst zum Weltgebetstag: 01.03., 19:30 Uhr, St. Antonius
Degerloch: Gottesdienst zum Weltgebetstag: 01.03., 20:00 Uhr, ev. Versöhnungskirche;
ab 19:30 Uhr Einsingen der Lieder
Gemeindefasching in Heumaden
Für den Gemeindefasching gibt es ab sofort Karten im Vorverkauf in den Pfarrbüros.
Neue Telefonnummern und E-Mail-Adressen in der Gesamtkirchengemeinde
NEUE TELEFONNUMMER: Pfarrbüro 0711 / 252494 - 50
Zusammen mit einem neuen Netzwerk wurden neue Mailadressen und eine neue, gemeinsame Telefonnummer mit Durchwahlen für alle Pfarrbüros und Mitarbeiter eingerichtet.
Unsere pastoralen Mitarbeiter und Pfarrbüros sind künftig über diözesane E-Mail-Adressen (das sogenannte „DRSNetz“) zu erreichen, also mit der Endung „@drs.de“.
Die neuen Kontaktdaten können Sie hier ansehen.
Auf unserer Webseite sind alle Adressen und Telefonnummern aktualisiert.